Betriebssteuerung: Einheit und Verflechtung von Betriebsvorbereitung, operativer Planung und Betriebsleitung sowie der Leistungsabrechnung. Projekt "PULS": Produkt- und leistungsorientierte Steuerung der S-Bahn Berlin". Ziel: Attraktivitätserhöhung durch Sicherheit, Zuverlässigkeit, Bedienungshäufigkeit und Schnelligkeit, Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Verflechtung mit Leitsystemen U-Bahn, Straßenbahn und Ommnibus. Aufgaben: Betriebssteuerzentrale mit sicherungsrelevanten und dispositiven aufgaben, Ablösung mechanischer Fahrsperren durch punktförmige Zugbeeinflussung, und Nutzung als prozeßnahes Element im System, flächendeckendes Betriebsfunknetz, technische Komponenten zur Fahrgastsicherheit. 13 Funktionskomplexe ermittelt, die effektiver werden sollen. Betriebseinsatzplanung, Fahrplanerarbeitung und Bahnhofsfahrordnung.
Produkt- und leistungsorientierte Steuerung (PULS)
Modernes Betriebssteuerungssystem bei der Berliner S-Bahn
Deine Bahn ; 24 , 3 ; 169-172
01.01.1996
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Das Projekt "PULS" - Produkt- und leistungsorientierte Steuerung der S-Bahn - Teil II
Online Contents | 1996
|Produkt- und leistungsorientierte Steuerung der S-Bahn
IuD Bahn | 1996
|