DECT-Telefone kommen zunehmend in den Handel. Mit der Standardisierung der wichtigsten Leistungsmerkmale 1992 und der nunmehr erfolgten GAP-Erweiterung des DECT-Standards ist ein herstellerübergreifendes Zusammenwirken von DECT-Geräten verschiedener Hersteller möglich. Der Test von Geräten von 5 verschiedenen Herstellern zeigt Unterschiede auf, vor allem in Standby- und Gesprächszeit und in verschiedenen Leistungsmerkmalen. Zunehmender Konkurrenzdruck läßt weitere Verbesserungen erwarten (z. B. Menügesteuerte Bedienung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DECT-Telefone im Test



    Erschienen in:

    Funkschau ; 68 , 16 ; 24-26, 28-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ISDN-Telefone im Überblick

    Wagner, Oliver | IuD Bahn | 1996


    Gute Unterhaltung. Test D-Netz Telefone im Auto

    Finkenburg,K. | Kraftfahrwesen | 1998


    Mot-Spezial:Alles ueber Mobil-Telefone

    Jourdan,W. / Schmid,M. / Bantle,F. et al. | Kraftfahrwesen | 1995



    Rufnummernanzeige für analoge Telefone

    Pernsteiner, Peter | IuD Bahn | 1996