Gerichtliche und außergerichtliche Verfahren zur Klärung betriebsverfassungsrechtlicher Streitigkeiten. Das Betriebsverfassungsgesetz verlangt vom Betriebsleiter (Vertreter des Arbeitgebers) und Betriebsrat (Repräsentant der Mitarbeiter) ein Rollenspiel nach festen Regeln. Beispiel: bei unlösbaren Meinungsverschiedenheiten ist eine unparteiliche Schlichtungsinstanz anzurufen (Arbeitsgericht, betriebliche Einigungsstelle, bei DB AB fallweise tarifliche Schlichtungsstelle). Verfahrensregeln und Rechtsfolgen bei unterschiedlichen Meinungen, je nachdem, ob es sich um eine Regelungs- oder Rechtsangelegenheit handelt. Einigungsstellen, deren Zuständigkeit und Zusammensetzung. Erzwingbare und freiwillige Verfahren. Betriebsänderungen.
Regelungs- und Rechtsstreitigkeiten im Betrieb
Wenn der betriebsverfassungsrechtliche Hausfrieden gestört ist ...
Deine Bahn ; 24 , 7 ; 434-439
01.01.1996
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Regelungs-/Steuerungsvorrichtung eines inverspendelartigen Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2015
|Regelungs-/Steuerungsvorrichtung einesinverspendelartigen Fahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2015
|Rechtsstreitigkeiten in der Schifffahrt nehmen zu
Online Contents | 2008
Adaptives Geschwindigkeits-Regelungs-/Steuerungssystem
Europäisches Patentamt | 2022
|Adaptives Geschwindigkeits-Regelungs-/Steuerungssystem
Europäisches Patentamt | 2021
|