Vor dem Hintergrund knapper werdender fossiler Brennstoffe gehören aus Pflanzenöl gewonnene Kraftstoffe heute schon zum Standard. Neu ist jedoch die Möglichkeit, auch den in großen Mengen anfallenden Rindertalg als Dieselersatz zu nutzen. Ein Dauertest mit einem serienmäßigen Motor hat ergeben, daß bei Vorwärmung auf 78 Grad und frühere Einspritzung alle gesetzlichen Abgasgrenzwerte eingehalten werden bei einer gegenüber dem Dieselöl um 10 % geringeren Leistung. Notwendig ist jedoch eine beheizbare Tankanlage und die sorgfältige Filtrierung des Fettes vor der Einspritzung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fett als Ersatz für Dieselkraftstoff


    Untertitel :

    Ein Untersuchungsbericht aus einem Labor der Universität der Bundeswehr



    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 15 , 1-2 ; 23-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fett als Ersatz fuer Dieselkraftstoff

    Sagerer,R. / Univ.d.Bundeswehr Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Pflanzenoele - ein Ersatz fuer den konventionellen Dieselkraftstoff ?

    Pischinger,R. / AVL List,Graz,AT / Tech.Univ.Graz,AT | Kraftfahrwesen | 1991



    Schwefelarmer Dieselkraftstoff

    Greenergy Conti,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1998