Im Gegensatz zum Schotteroberbau hat man bei der Festen Fahrbahn nach dem Einbau nur noch sehr eingeschränkte Möglichkeiten, Abweichungen in Lage und Höhe auszugleichen. Als Regulierungsmöglichkeiten sind in der Höhe + 26 mm nach oben und 4 mm nach unten sowie in der Lage +/- 5 mm vorgegeben. Für die Spurweite sind bezogen auf das Grundmaß von 1,435 m Abweichungen von +/- 2 mm zulässig. Grundlage aller Vermessungsarbeiten muß ein ausreichend dichtes, genaues und homogenes Lage- und Höhenfestpunktfeld sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vermessungstechnische Anforderungen beim Bau der Festen Fahrbahn


    Untertitel :

    Genauigkeit als Grundlage für eine dauerhaft stabile Gleislage



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 2 ; 40-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch