Die herkömmliche Betriebsabrechnung wird der Kostenanalyse einer Wertschöpfungskette nicht gerecht. Will man Einsparungspotentiale im Versand ausloten, müssen mit Hilfe der Prozeßkostenrechnung die einzelnen Arbeitsabläufe untersucht werden. Kalkulationsbasis sind die Fahrer- und Fahrzeugstunden, die Wegstrecke und die Ladedauer. Mit Hilfe spezifischer Kostensätze (Verrechnungssätze) läßt sich der Aufwand in Zahlen fassen. Die größten Kostenblöcke (Leistungsvorgänge/-prozesse beraten) bieten in der Regel das höchste Einsparungspotential. Sind Investitionen fällig, mündet die Prozeßkostenrechnung meist in eine Wirtschaftlichkeitsrechnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Versandpraxis unter der Lupe



    Erschienen in:

    Distribution ; 28 , 1-2 ; 21-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reformvorschläge unter der Lupe

    Link, Peter / Grienberger-Zingerle, Maria | IuD Bahn | 2003


    Chemieparks unter der Lupe

    Müggenborg, Hans-Jürgen | Tema Archiv | 2011


    Neuheitendesign unter der Lupe

    Stoop,M. | Kraftfahrwesen | 1995


    Rennmotoren unter der Lupe

    Mackerle,J. | Kraftfahrwesen | 1978


    Terminals unter der Lupe

    Online Contents | 2008