Das betriebliche Vorschlagswesen (BVW) ist ein Führungsinstrument zur Realisierung von Unternehmenszielen. Fördert Motivation der Mitarbeiter und Identifikation mit Unternehmen. Das BVW ist mitbestimmungspflichtige soziale Angelegenheit. Betriebs- und Personalräte besitzen beim Etablieren und Durchführen erzwingbares Mitbestimmungsrecht. Betriebsrat hat Initiativrecht zur Bestimmung der betrieblichen Grundsätze. In der Betriebsvereinbarung sind auch Geltungsbereich und Definition eines Verbesserungsvorschlages aufzunehmen. Ausführungen zur Ablauforganisation, Prämienregelungen, Umsetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Das BVW sollte durch innerbetriebliche Werbeaktionen Unterstützung erfahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit betrieblichem Vorschlagswesen Reserven erschließen



    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 52 , 5 ; 151-154


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Vorschlagswesen in Krankenhäusern

    Technisches Fortbildungszentrum Sauerland, Iserlohn | TIBKAT | 1995