Das künftige Stadtbahnprojekt BERTS (Bangkok Elevated Road and Train System) ist als aufgeständertes Trassenbauwerk mit gebührenpflichtiger Stadtautobahn im "zweiten Stock" konzipiert. Das Auftragsvolumen umfaßt insgesamt 5 Mrd. DM. Dem Konsortium gehören die Siemens AG, Adtranz Großbritannien und Balfour Beatty an. Zwei Linien (44 km, 30 Stationen) bilden den ersten Bauabschnitt. 1999 soll der kommerzielle Betrieb beginnen. Die jeweils vier- bis achtteiligen Zugeinheiten (Alu-Leichtbau-Wagenkästen) fahren max. 80 km/h schnell, verfügen über Klimaanlagen und sind durchgängig begehbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bangkok: BERTS kombiniert Bahn und Straße



    Erschienen in:

    Nahverkehrspraxi ; 45 , 3 ; 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bangkok - nun mit U-Bahn

    Zimmermann, Reiner | IuD Bahn | 2004


    Kehrichttransport im kombinierten Verkehr Strasse/Bahn

    Hartmann, Kurt / Winzeler, Regula / Meier, Werner | IuD Bahn | 1999