Die Befragung von zufällig ausgewählten Fahrgästen (Stichprobenerhebung) dient u.a. als Grundlage der Ertragsermittlung in Ballungsräumen und der Feststellung des Schwerbehindertenquotienten. Verfahren dazu, die Planung, die Befragung selbst, Ergebnisinterpretationen und das zukünftig stärkere Gewicht von Stichprobenerhebungen im ÖPNV sind erläutert.
Stichprobenerhebungen im Fahrzeug und an der Haltestelle des ÖPNV
Verkehr und Technik ; 50 , 4 ; 127-128, 130-132, 134-138
01.01.1997
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Stichprobenerhebungen im Fahrzeug und an der Haltestelle des ÖPNV
Tema Archiv | 1997
|VERKEHRSPLANUNG - Stichprobenerhebungen im ÖPNV Teil 2
Online Contents | 1999
|Naechste Haltestelle: Zuendzeitpunkt
Tema Archiv | 1987
Betrieb - ÖPNV und Rad besser vernetzen - Das Fahrrad im Nachtransport von der Haltestelle
Online Contents | 1999
|