Der Eisdruck des im Winter nicht abgelassenen Kühlwassers ohne Frostschutzmittel sprengte den Motorblock eines mehr als sechzig Jahre alten Museumsfahrzeuges, eine Instandsetzung durch Schweißen wurde notwendig. Für das ausschließlich geeignete Kaltschweißen wurden Stabelektroden mit hohem Nickelanteil gewählt. Nach dem Hämmern der Wurzellage wurde darauf die Decklage ebenfalls im Lichtbogenhandschweißen aufgebracht. Neue in der Umgebung der Schweißnaht entstehende Mikrorisse schwächen die Wanddicke nicht wesentlich und können belassen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausbessern von Rissen an einem Motorblock aus Grauguß



    Erschienen in:

    Praktiker ; 49 , 3 ; 128, 130, 132


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Siegeszug im Motorblock

    VAW,Gyoer,HU | Kraftfahrwesen | 2002


    Hydraulikaggregat einer Schlupfregelung einer Fahrzeugbremsanlage mit einem Motorblock

    SCHLITZKUS MICHAEL / ZANDER THOMAS / LOEFFLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bimetall Motorblock von BMW

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Motorblock Strahlanlage fuer Skoda

    ten Oever,H. / USF Schlick,Metelen,DE / Skoda,CZ | Kraftfahrwesen | 1998


    Motorblock fuer Mercedes-Benz

    Goppelt,G. / Hydro Aluminium,NO | Kraftfahrwesen | 2005