Gemäß einem Kommissions- und einem Referentenentwurf soll das deutsche Transportrecht zum 1. Juli 1998 für Straße, Schiene und Binnenschiff sowie für die Speditionen einheitlich gestaltet werden. Für die Speditionen neu ist die Ablösung der Verschuldenshaftung durch eine zwingende Gefährdungshaftung, wogegen die Verbände große Bedenken anmelden. Andererseits wird in Anpassung an den bargeldlosen Zahlungsverkehr das Pfandrecht zugunsten der Speditionen um das inkonnexe Pfandrecht erweitert, um sich bei Zahlungsunfähigkeit des Absenders und Empfängers besser vor Verlusten schützen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kein Stein mehr auf dem anderen?


    Untertitel :

    Transportrechtsreform



    Erschienen in:

    Spediteur ; 44 , 4 ; 4-6


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nutzerfinanzierung ist kein Stein der Weisen

    Hautau, Ullrich | IuD Bahn | 2005


    Kein Tauchgang mehr?

    Wenz, Konrad | Tema Archiv | 2004


    Kein manuelles Putzen mehr

    Martin, A. | Tema Archiv | 1982


    Kein zweites Pearl Harbour mehr

    Online Contents | 2006


    Losgroesse 1 kein Problem mehr

    Volkswagen,Salzgitter,DE | Kraftfahrwesen | 2002