Die reproduzierbare Messung kleiner Dehnungen ist wesentlicher Bestandteil einer langzeitigen Bauwerksüberwachung. Ein neuartiger faseroptischer Sensor, der kalibrierungsfrei arbeitet, ermöglicht es über Jahre hinweg, den Dehnungszustand zu messen. Der Beitrag beschäftigt sich mit dem physikalischen Wirkungsprinzip des Sensors. Voruntersuchungen zur Arbeitsweise des Sensors sowie einer Anwendung unter realen Bedingungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dehnungsmessung an einer Spannbetonbrücke mit Faser-Bragg-Gitter-Sensoren



    Erschienen in:

    Bautechnik ; 74 , 6 ; 401-405


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wellenlängenmultiplex mit Faser-Bragg-Gitter-Bauelementen

    Sauer, Michael / Baumann, Ingolf / Nowak, Walter | IuD Bahn | 1996


    Kraftmesszelle mit Glasfaser-Bragg-Gitter-Sensoren

    BOCCIOLONE MARCO FRANCESCO / COMOLLI LORENZO / CROSIO PIETRO FRANCESCO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kathodischer Korrosionsschutz der Bewehrung an der Fahrbahntafel einer Spannbetonbrücke

    Bruns, Michael | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2013

    Freier Zugriff