Die Hamburger U-Bahn besitzt 850 Wagen, von denen die 68 Fahrzeuge der Baureihe DT3 für eine Lebensdauer von etwa 25 bis 30 Jahren ausgelegt sind. Diese Fahrzeuge werden nun für eine Lebensdauer bis zu 45 Jahren ertüchtigt. Bei der Ertüchtigung werden alle Korrosionsschäden des Wagenkastens beseitigt, weiterhin wird der Fahrgastraum modernisiert sowie die Stirn- und Rückwände im neuen Design ausgestattet. Wegen des konsequenten Einsatzes moderner Fertigungstechnologien konnte der veranschlagte Kostenrahmen von 500 TDM je Fahrzeug eingehalten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modernisierung der Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ DT3



    Erschienen in:

    Eisenbahningenieur ; 48 , 5 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Modernisierung der Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge vom Typ DT3

    Sieg, U. / Pahl, T. | Tema Archiv | 1997


    Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge mit neuer Leit- und Antriebstechnik

    Polster, Hans-Joachim / Lehr, Günter / Werner-Wieland, Peter | IuD Bahn | 2007


    Hamburger U-Bahn-Fahrzeuge mit neuer Leit- und Antriebstechnik

    Polster, Hans-Joachim / Lehr, Günter / Werner-Wieland, Peter | Tema Archiv | 2007