Beim Schweißen an feuerverzinkten Konstruktionen sind Besonderheiten der Gestaltung, der Werkstoffe und der Fertigung zu beachten, insbesondere die Gesundheit des Schweißers, die Schweißsicherheit und das Wiederherstellen des Korrosionsschutzes. Zinkoxid belastet als Rauch die Atemluft, daher müssen Absauganlagen den Rauch zuverlässig erfassen. Durch Zinkstaubbeschichtungen erfolgt eine qualitätsgerechte Ausbesserung an Schweißnähten, wenn die auszubessernde Stelle einem Normreinheitsgrad entspricht, eine Schichtdicke von mindestens 100 µm erreicht und der Zinkgehalt mindestens 92 % beträgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweißen an verzinkten Konstruktionen im Stahlbau


    Untertitel :

    Schweißsicherheit und Korrosionsschutz



    Erschienen in:

    Praktiker ; 49 , 5 ; 204-206, 208-210, 212


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    9 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schweißen bei verzinkten Konstruktionen

    Killing, R. | IuD Bahn | 1998


    Verfahren zum Schweißen eines verzinkten Kraftfahrzeugbauteils

    BERGMANN CLEMENS / HOFBAUER FLORIAN / ZIMMERMANN JÖRG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Schweissen der Staehle fuer den Stahlbau

    Uwer,D. / Thyssen,Duisburg | Kraftfahrwesen | 1981


    Widerstandspunktschweissen von verzinkten Stahlfeinblechen

    Lohbrandt,H. / Frings,A. / Thyssen Stahl,Duisburg,DE | Kraftfahrwesen | 1989