Für die Verlängerung der Neubaustrecke des TGV Méditerranée bis Marseille und Montpellier sind mehr als 20 Großbrücken zu bauen, davon acht außergewöhnliche Kunstbauwerke hinsichtlich Konstruktion und/oder Abmessung. Täler in Größenordnungen von 120 m sind dabei stützenfrei zu überwinden. Mehrfeldbrücken mit 80 m oder 100 m Feldweite und Stützen bis 50 m Höhe einschließlich Vorkehrungen zur Erdbebensicherung charakterisieren diese Kunstbauwerke. Drei Betonbrücken und drei Stahlbrücken werden näher vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Hochgeschwindigkeitsstrecke des TGV Méditerranée



    Erschienen in:

    Bautechnik ; 74 , 8 ; 539-542


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris - Straßburg

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Die Hochgeschwindigkeitsstrecke

    Schweda, Klau | IuD Bahn | 1998



    Portugiesisches Projekt für Hochgeschwindigkeitsstrecke

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1999


    Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris - Strassburg

    Brux, Gunther | Online Contents | 2007