Mit Grünbuch wurde öffentliche Debatte über die unbelastlichen Instrumente zur Internalisierung der externen Kosten eröffnet. Methoden sind beispielsweise: Differenzierung der Kraftstoffsteuern, auf dem Gebiet Unfälle ein risikoabhängiges System, hinsichtlich der Verkehrsüberlastung die Einführung spezifischer elektronischer Gebühren. Zu den Straßenbenutzungsgebühren wird eine revidierte Fassung der bisherigen Richtlinie vorgeschlagen. Um Eisenbahnen nicht zu benachteiligen, sind von EU noch zahlreiche Probleme zu lösen. Das betrifft den Bereich Besteuerung, arbeitsrechtliche Bestimmungen und Anlastung der tatsächlichen Umweltkosten des Verkehrs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Grünbuch "Faire und effiziente Preise im Verkehr"


    Untertitel :

    Auf dem Weg zu gleichen Spielregeln für alle?



    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 28 , 4 ; 4-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch