Die europäischen Bahnen verlieren laufend Marktanteile im Güterverkehr. Besonders die Produktivitätssteigerungen auf der Straße machten sich im Transitverkehr der SBB bemerkbar. Um diesen Sachverhalt zu stoppen und um Marktanteile zurück zugewinnen, wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, z. B.: Turnaround im Einzelwagenladungsverkehr, traktionstechnische Optimierung langer Züge, Systematisierung des Transitgüterverkehrs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Massnahmen und Konzepte im Einzelwagenladungsverkehr und im Transitverkehr


    Untertitel :

    Kampf ums Überleben



    Erschienen in:

    Schweizer Eisenbahn-Revue ; 7/8 ; 337-339, 341


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Transitverkehr

    Puwein, Wilfried | IuD Bahn | 1994


    Transitverkehr in Österreich : Dokumentation

    Halbmayer, Karl ;Gürtlich, Gerhard H. | TIBKAT | 1983


    Transitverkehr genießt politisch hohen Stellenwert

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2005


    Was treibt den Transitverkehr an?

    Hermann, Knoflacher | Online Contents | 1995


    Der seewärtige Transitverkehr über Polen

    Mianecki, Pawel | SLUB | 1966