Der weltweite Abbau von Handelshemmnissen führt auch für das Transportgewerbe zur Globalisierung des Marktes mit vielen Risiken für die kleinen und mittleren Unternehmen, aber auch mit neuen Chancen. Neben bewährten Maßnahmen zur Kostensenkung gilt es, die Systemgrenzen der eigenen Logistik genau zu definieren und sich auf das Machbare zu beschränken. Die heute üblichen engen Zeitfenster machen den elektronischen Datenaustausch unverzichtbar, und der Spediteur sollte dem Verlader auch logistisches Know-how anbieten. Beide zusammen bilden schließlich eine Symbiose, wo einer vom anderen profitiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistik - Die Anpassung an den globalen Markt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Logistik zur globalen Integration

    Koperski,D. / Zentrum f.Logistik u.Unternehmensberatung,ZLU,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Kundennaehe im globalen Markt

    Mann+Hummel,DE | Kraftfahrwesen | 2002



    Werftenkooperation - Schiffbau im globalen Markt

    Michael, R. | Online Contents | 1999