Computer-Simulation, in der industriellen FE-Arbeit bereits tägliche Praxis, soll verstärkt bei der DB AG zum Tragen kommen. Fragen der Aerodynamik und der Akustik bei neuen Schienenfahrzeugen sollen so effizient und schneller als bisher beantwortet werden. Im Münchner Forschungs- und Versuchszentrum der DB AG wurden/werden entsprechende Voraussetzungen geschaffen und für die ICE-Weiterentwicklung genutzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnete Bahn-Innovationen


    Untertitel :

    Simulation in der Aerodynamik und Akustik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Berechnete Bewegungen von zwei Tankschiffen

    Sames, P. C. / Schiff, Clemens | TIBKAT | 2000