Effiziente Prozeßgestaltung und die Schaffung von flexiblen, kostenschlanken Bereichen sind im dynamischen Umfeld entscheidend, um im Wettbewerb bestehen zu können. Kosten-, Zeit- oder Qualitätsvorteile anderer Unternehmen müssen auf ihre Ursachen und Hintergründe analysiert und auf eigene Unternehmen übertragen werden. Neben Grundsätzlichem zur zugrundeliegenden Philosophie und zum Ablauf der Technik werden auch mögliche Informationsquellen aufgezeigt und Umsetzungen in der Unternehmenspraxis an Hand von Beispielen dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Benchmarking als Tool der Unternehmensführung und des Kostenmanagement



    Erschienen in:

    Kostenrechnungspraxi ; 41 , 4 ; 193-202


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Unternehmensführung - Benchmarking und Outsourcing

    Jansen, Herbert H. | IuD Bahn | 1995


    Kostenmanagement

    Schnieder, Lars | Springer Verlag | 2018


    Kostenmanagement : Straßengüterverkehr

    Hallmann, Johannes B. ;Kopitz, Gerhard | SLUB


    Kostenmanagement im Schienengüterverkehr

    Stölzle, Wolfgang / Hoffmann, Annette | Tema Archiv | 2009


    Kostenmanagement mittels Wertanalyse

    Burger, Anton / Schellberg, Bernhard | IuD Bahn | 1995