In der Vergangenheit wurden Maßnahmen zur Reduzierung von Lärmemmissionen vor allem in Tunnels und unterirdischen Streckenabschnitten angewandt. Obwohl der Lärmschutz für oberirdische Strecken an Bedeutung gewinnt, ist das Wissen über die Möglichkeiten zur Reduzierung der Lärmemmission noch gering, da die Wirkfaktoren viel kompletter als bei unterirdischen Strecken sind. Die beschriebenen Maßnahmen beziehen sich auf den Einsatz von Matten zwischen Untergrund und Schotter, mit den auf der Teststrecke der DB bei Altheim sehr gute Ergebnisse erreicht worden sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Measures to reduce structure-borne noise emissions induced by above-ground, open railway line


    Weitere Titelangaben:

    Maßnahmen zur Reduzierung durch die Bauart verursachtenLärmemmissionen bei oberirdischen Strecken



    Erschienen in:

    Rail Engineering Int. ; 26 , 1 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch