In der Europäische Union (EU) sind die Weichen für eine bessere Bahnpolitik gestellt. Entwicklung zu transeuropäischen Netzen verläuft aber zögerlich, weil Finanzmittel fehlen. Offene Fragen durch neue Mitgliedsstaaten. Bessere technische Lösungen für die Bahnen, z.B. durch neue Telekommunikationssysteme, die mit geringen Mitteln möglich sind. Damit Wettbewerbsverbesserung für die Bahnen. Die Bahnpolitik muß die Voraussetzung für Innovation und Investitionen bringen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pro Bahn - Folgen die Investitionen?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 89 , 11 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch