Die ergonomisch richtigen Maße aller Grundelemente eines Bildschirmarbeitsplatzes (bestehend aus Monitor, Bürostuhl, Tastatur, Maus, Computer, Arbeitsfläche, Fußstütze) sind unter Einbezug der neuen ab 1997 gültigen Bildschirmarbeitsplatz-Verordnung und der bekannten DIN-Normen gründlich erläutert. Die Zuordnung der Geräte untereinander, ihre Vernetzung und die gute Wahrnehmbarkeit aller Informationen sind wichtige Kriterien dafür, daß der Bildschirmarbeitsplatz gesundheitsbewußt und nicht teuer sein muß.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein kostengünstiger und ergonomischer Bildschirmarbeitsplatz - ein Widerspruch?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bildschirmarbeitsplatz

    Tech.Univ.Berlin,Inst.f.Arb.-Wiss. | Kraftfahrwesen | 1980


    Mehrfarbendisplay fuer Bildschirmarbeitsplatz

    Neuheuser,H. | Kraftfahrwesen | 1980


    Beleuchtung am Bildschirmarbeitsplatz

    Martin, Peter | IuD Bahn | 2008