Die ergonomisch richtigen Maße aller Grundelemente eines Bildschirmarbeitsplatzes (bestehend aus Monitor, Bürostuhl, Tastatur, Maus, Computer, Arbeitsfläche, Fußstütze) sind unter Einbezug der neuen ab 1997 gültigen Bildschirmarbeitsplatz-Verordnung und der bekannten DIN-Normen gründlich erläutert. Die Zuordnung der Geräte untereinander, ihre Vernetzung und die gute Wahrnehmbarkeit aller Informationen sind wichtige Kriterien dafür, daß der Bildschirmarbeitsplatz gesundheitsbewußt und nicht teuer sein muß.
Ein kostengünstiger und ergonomischer Bildschirmarbeitsplatz - ein Widerspruch?
BG -Berufsgenossenschaft- ; 10 ; 518-527
01.01.1997
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kraftfahrwesen | 1980
|Mehrfarbendisplay fuer Bildschirmarbeitsplatz
Kraftfahrwesen | 1980
|Beleuchtung am Bildschirmarbeitsplatz
IuD Bahn | 2008
|Ergonomischer ausgeleuchteter Wahlschalter
Online Contents | 2013