Als einzige Städte Großbritanniens verfügen London und Glasgow über ein U-Bahn-Netz. Investitionen in die veraltete Infrastruktur der "London Underground" bringen jedoch erste Erfolge (z.B. "Docklands Light Railway", "Northern Line"); weitere - auch privat finanziert - werden folgen. Die erst 17 Jahre alte U-Bahn Glasgows verfügt über einen modernen, im Jahre 1991 erweiterten Wagenpark mit neuester Signaltechnik. Nachdem den Verkehrsplanern anderer Städte mit weniger Verkehrsaufkommen die Notwendigkeit eines leistungsstarken Transportsystems bewußt geworden war, um das Überleben der Innenstädte sicherzustellen, fiel die Entscheidung für ein modernes und flexibles Tramway-Konzept mit neuen Linien und neuestem Wagenmaterial. Auch hier zeigen sich bereits erste Erfolge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grande-Bretagne: L'évolution des transports urbain


    Weitere Titelangaben:

    Großbritannien: Die Entwicklung des städtischenVerkehrswesen



    Erschienen in:

    Rail ; HS 13 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Les transports urbain

    Scasso, Christian | IuD Bahn | 1996


    Grande-Bretagne

    Online Contents | 1996



    Grande Bretagne

    Charmantier, Guy | IuD Bahn | 2008