Bei einer Betrachtung der Behandlung und Verwertung der Bahnhöfe über alle Kontinente hinweg zeigen sich auf der einen Seite deutliche Unterschiede des Ist-Zustandes als Ergebnis der Vergangenheit und zum anderen vielfältige Anstrengungen zur Verbesserung der Lage; der Vorstellungskraft und Initiativen sind kaum Grenzen gesetzt. Die Bahnen sind sich des Potentials bewußt geworden; jedoch zögern sie noch, so weit in der Kommerzialisierung wie die Japaner zu gehen; schließlich heißt es auch, die örtliche Struktur des Verkehrs zu berücksichtigen. Maßgebend für den angestrebten Zustand ist der Bedarf des Kunden; ihm wurde bisher nicht ausreichend Rechnung getragen. Die in vielen Bereichen unterschiedlichen Rechtsvorschriften beeinflussen naturgemäß die Lösungsansätze.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La mise en valeur des gare


    Weitere Titelangaben:

    Die Aufwertung der Bahnhöfe



    Erschienen in:

    Rail ; HS 14 ; 4-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch