Der TGV Paris - Dünkirchen fuhr am 25. September 1997 an einem Bahnübergang mit 100 km/h in eine Teermaschine. Über 100 Leute räumten auf und machten den Abschnitt wieder befahrbar. Die Arbeiten werden Schritt für Schritt geschildert. Übrigens, der schwerverletzte Triebfahrzeugführer handelte reflexartig: Notsignal per Funk, Ausstieg aus dem Führerstand des umgestürzten Triebkopfes, Meldung an die Zugleitung, Kurzschließen der Signal-Stromkreise, Aufstellen eines roten Haltesignals.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Accident de Bierne, trente heures pour rétablir le trafic


    Weitere Titelangaben:

    Unfall bei Bierne, 30 Stunden bis zur Wiederaufnahme desZugverkehr



    Erschienen in:

    Vie du rail ; 2615 ; 38-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch







    Métro: Pour un meilleur suivi du trafic

    Guittard, Jean / Le Terrier, Patrick / Guigonnet-Drugeon, Muriel | IuD Bahn | 1996