Fugen werden zur Verminderung der Rißbildung bei Weißen Wannen angeordnet, entstehen aber auch bei zeitlich getrennten Betonierabschnitten. Sie treten in Sohlplatten, beim Übergang von der Sohlplatte zur Wand sowie in Wänden zur Unterteilung in Wandabschnitte auf. Entsprechend der Bauaufgabe können unterschiedliche Fugenausbildungen erforderlich werden. Der Bericht enthält Vorschläge zur Ausbildung von Fugen sowie die rechnerischen Rißbreiten für die Selbstheilung von Rissen jeweils in Abhängigkeit vom Druckgefälle = Druckwasserhöhe/Bauteildicke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fugenausbildung bei Weißen Wannen


    Untertitel :

    Empfehlungen für die Praxi



    Erschienen in:

    Beton ; 47 , 10 ; 586, 588, 590-593


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weiße Wannen

    Lohmeyer, Gottfried | IuD Bahn | 1997


    Kuppen und Wannen im Strassenzug

    Schlums, J. | Engineering Index Backfile | 1940


    Anschmiegsames Polyethylen fuer Wannen und Matten

    von Hohenthal,M.Y. / PEC Vakuumtechnik,DE | Kraftfahrwesen | 2001



    Sammelvorrichtung, Wannenförderer und Verfahreren zum Vereinzeln von Wannen

    MÖHRINGER LOUIS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff