Aus den eingereichten Ideen wurden 13 Projektnetzwerke zur vertieften Ausarbeitung empfohlen. Sie enthalten ein extrem großes Innovationspotential, z.B. vernetztes Handeln (Kooperation von Industrie, Verkehrsdienstleistern, Infrastrukturbetreibern und Gebietskörperschaften), Telematikanwendung, dienstleistungsorientierte Verkehrsangebote (verkehrsträgerübergreifende optimale Wegeketten, Kunde als Zentrum neuer Mobilitätsdienste). Ausgewählte Ballungsräume und deren spezifische Ideen sind erwähnt (Berlin, Dresden, Hannover, Rhein-Main, Stuttgart u. a.). Bei dem Projektträger Bodengebundene Verkehrs-Technologien des BMBF, TÜV Rheinland, sind weitere Infos erhältlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergebnisse eines Ideenwettbewerbs für Leitprojekte zum Themenfeld "Mobilität in Ballungsräumen"



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 50 , 11 ; 555-558


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch