Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 20.08.1997 - 2 AZR 620/96: Kündigt der Arbeitgeber wegen strafbarer Handlung bzw. wegen Verdachts einer solchen, so führt die Einstellung des staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens weder zur Unwirksamkeit der Kündigung noch zu einem Wiedereinstellungsanspruch.
Verdachtskündigung - Einstellung des Ermittlungsverfahrens; Wiedereinstellung
Neue Zeitschrift Arbeitsrecht ; 14 , 24 ; 1340-1343
01.01.1997
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Verdachtskündigung wegen Inhaftierung
IuD Bahn | 1995
|Die wirksame Verdachtskündigung
IuD Bahn | 2003
|Statt Tat- und Verdachtskündigung: Die Vertrauenskündigung
IuD Bahn | 2006
|Verdachtskündigung: Zeitpunkt der Kenntnis von den Kündigungsgründen
IuD Bahn | 1994
|Die Anhörung des Arbeitnehmers zur Verdachtskündigung
IuD Bahn | 2007
|