Verantwortlich für die besorgniserregende Verschmutzung der Atmosphäre sind in erster Linie Privat-Pkw und Lkw. Trotzdem stiegen 1996 die Verkehrsanteile der "Hauptverschmutzer" weiterhin, während umweltfreundliche, öffentliche Verkehrsträger Einbußen erlitten. Schnelles Handeln durch eine wirkungsvolle Verkehrspolitik auf regionaler Ebene ist angesagt. Trotz Ängsten und Ungewißheiten aller Beteiligten (SNCF, Politik, Unternehmen usw.) müssen neue, gemeinsame Lösungen für alte Probleme gefunden werden. Das Ausscheiden z.B. der SNCF aus dem Wettbewerb hätte u.a. fatale gesellschaftliche und ökologische Folgen. Die Regionalisierung des Netzes unter öffentlicher Verwaltung scheint die einzige Lösung zu sein. Erste Schritte (Beispiel "TER") werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La régionalisation: une chance à saisir?


    Weitere Titelangaben:

    Die Regionalisierung: Eine Gelegenheit, die ergriffen werdenmuß?



    Erschienen in:

    Rail ; 64 ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Régionalisation: une chance à saisir

    Sivardière, Jean | IuD Bahn | 1997



    Renault Clio 1,4 16V Tech'Run - A saisir

    L'Hospital,G. / Martin,C. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1999


    Rail transport regionalisation

    Batisse, F. | British Library Online Contents | 2001