Sie gehört zu personellen Einzelmaßnahmen, denen per Gesetz der Betriebsrat Mitbestimmungsrecht einräumt. Sie sind rechtens, wenn sowohl arbeitsvertragliche (individuelle) als auch mitbestimmungsrechtliche (kollektiven) Voraussetzungen vorliegen. Betriebsrat ist gehalten, jeden Einzelfall zu prüfen. Vier Arten Veränderungen Arbeitsbereich - unterschieden nach Arbeitsort, Arbeitsaufgabe und -inhalt, Platz in betrieblicher Organisation, Arbeitsumstände. Aufführung der sechs Gründe zur Verweigerung der Zustimmung durch Betriebsrat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Versetzung



    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 18 , 2 ; 83-88


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Schleichende Versetzung"

    Kuhn, Willi | IuD Bahn | 2000


    Änderungskündigung und Versetzung

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Änderungskündigung oder Versetzung?

    Schrader, Arno | IuD Bahn | 2007


    Versetzung und Umsetzung

    Schrader, Arno | IuD Bahn | 2009


    Mitbestimmung bei Versetzung - Sozialauswahl

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997