Die Diskussion über den Industriestandort Deutschland führt in vielen Fällen zu Verlagerung der Produktion ins Ausland. Es zeigt sich jedoch, daß Betriebe, die Teile ihrer Produktion an ausländische Standorte verlagert haben, auf grund der zunehmenden Schnittstellen weniger flexibel auf Kundenaufträge reagieren können. Alternativ zur Verlagerung von Produktion ins Ausland wäre es oft sinnvoller, neue Produktionskonzepte zu realisieren, um die Produktivität der Prozesse am Standort Deutschland zu erhöhen. Dies ergibt sich aus den Ergebnissen einer Umfrage des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wer Produktion ins Ausland verlagert, verschenkt Verbesserungspotentiale im Inland



    Erschienen in:

    VDI-Zeitschrift ; 139 , 1/2 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch