Produktinnovationen stehen mit Produktlebenszyklen im Zusammenhang, sie sind u.a. branchenabhängig. Diese Innovationsdynamik und die Innovationsorientierung eines Unternehmens beeinflussen die organisatorische (strukturelle) Gestaltung (Prozeßverantwortung) des Innovationsprozesses. Je nach Intensität dieses Prozesses ("Wind of Change") wird diese auf ein dauerhaftes Prozeßmanagement oder auf ein zeitliches Projektmanagement hinauslaufen und die Aufbauorganisation bestimmen. Beispiele für die einzelnen Varianten.
Innovation als Projekt oder Prozeß?
Zeitschrift Führung + Organisation ; 6 ; 340-347
01.01.1997
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
FuE - Projektmanagement - Projekt, Prozess, pro Kunde
Online Contents | 2001
Millionengrab oder rentables Projekt ?
IuD Bahn | 1996
|Sicherheitseinrichtung für eine technische Anlage oder einen technischen Prozess
Europäisches Patentamt | 2016
|Swissmetro - bahnbrechendes Projekt oder sinnlose Utopie?
IuD Bahn | 1995
|