Produktinnovationen stehen mit Produktlebenszyklen im Zusammenhang, sie sind u.a. branchenabhängig. Diese Innovationsdynamik und die Innovationsorientierung eines Unternehmens beeinflussen die organisatorische (strukturelle) Gestaltung (Prozeßverantwortung) des Innovationsprozesses. Je nach Intensität dieses Prozesses ("Wind of Change") wird diese auf ein dauerhaftes Prozeßmanagement oder auf ein zeitliches Projektmanagement hinauslaufen und die Aufbauorganisation bestimmen. Beispiele für die einzelnen Varianten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovation als Projekt oder Prozeß?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Millionengrab oder rentables Projekt ?

    Fleckl, Reinhard | IuD Bahn | 1996


    Sicherheitseinrichtung für eine technische Anlage oder einen technischen Prozess

    HOLLENDER MARTIN / ATKINSON ANTONY B | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff