Lokführerausbildung durch rechnergestützte Simulation bringt viele Vorteile und verringert die Ausbildungszeit. In einem dem Original entsprechenden Führerstand werden dem tatsächlichen Streckenverlauf entsprechende Bilder sowie Störungen, Unfälle, Gefahrsituationen, Fahrten unter verschiedenen Witterungsbedingungen, zu verschiedenen Tageszeiten und auf verschiedenen Streckenabschnitten simuliert. Bis zu 1000 Streckenkilometer können vorgehalten werden. Wirkungsweise und Vorteile werden erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Faster, cheaper, better: driver training by simulation


    Weitere Titelangaben:

    Schneller, billiger, besser: Lokführerausbildung durchSimulation


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail Bulletin ; 9 , 12/1 ; 73-74


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Is Faster, Cheaper Better?

    David, L. | British Library Online Contents | 1998


    Faster, Better, Cheaper: An Institutional View

    Walton, A. / Dumas, L. | NTRS | 1999


    Faster, Better, Cheaper - Pragmatism or Ideology?

    Porter, J. / Hewitson, P. / American Institute of Aeronautics and Astronautics | British Library Conference Proceedings | 2005


    Innovations for Better, Faster, Cheaper Evaluations

    Merritt, K. / Berry, J. / International Test & Evaluation Association et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Better, cheaper, faster to the market

    Nichols,K. / EDS,GB | Kraftfahrwesen | 1992