Vorsorgender Gesundheitsschutz ist Zielsetzung des 1996 in Kraft getretenen Arbeitsschutzgesetzes. Arbeitgeber haben die mit Arbeitsschutzmaßnahmen verbundenen Kosten zu tragen. Hierunter fallen nicht nur erforderliche sachliche Aufwendungen, sondern im personellen Bereich auch z. B. Lehrgangsgebühren, Fahrtkosten, Verdienstausfälle. Findet Arbeitsschutzmaßnahme außerhalb der üblichen Arbeitszeit statt, muß dafür aufgewendete Zeit entweder in Geld oder durch bezahlte Freistellung von der Arbeit ausgeglichen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vergütungspflichten beim Gesundheitsschutz



    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 18 , 4 ; 217-222


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1997


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch