Elektrische und magnetische Felder im Bereich elektrifizierter Bahnstrecken. Aufbau Fahrleitungsanlage mit Fahrdraht, Tragseil, Schienen, ggf. auch Verstärkungsleiter, Rückleiter. Gesamtmagnetfeld Überlagerung Teilfelder der Einzelleiter. Ermittlung magnetische Induktion durch Berechnung und Messung, gute Übereinstimmung. Einfluß Fahrleitungsbauart. Reduzierung Induktion durch Rückleiterseil. Beurteilung elektromagnetische Verträglichkeit nach Bezugspunkten UIC-Empfehlung. Störungen der Bildqualität durch Zittern der Anzeige und Farbverschiebungen bei Bildschirmgeräten mit Kathodenstrahlröhren. Zulässige Beeinflussung von Einsatzfall abhängig; österreichische Norm. Beispiel Bildschirmarbeitsplatz Stellwerk. Abhilfe vergrößerter Abstand zu beeinflussenden Leitungen oder Abschirmung aus hochpermeablem Material von Monitor bzw. Bildröhre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Magnetfeldberechnung und Monitorbeeinflussung im Bahnbereich


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 96 , 10 ; 315-319


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wettbewerb im Bahnbereich?

    Rauter, Andrea | IuD Bahn | 2001


    Niederfrequente Magnetfeldexposition im Bahnbereich

    Angerer, Manfred / Zahn, K. | IuD Bahn | 1997


    Magnetfeldberechnung und Monitorbeeinflussung im Bahnbereich

    Gruber, A. / Hadrian, W. | Tema Archiv | 1998