Vier Jahre Erfolg des Rheinland-Pfalz-Taktes bestätigen das Gesamt-Nahverkehrskonzept und seine Einzelbausteine. 1997 lag die Zahl der Reisenden 80 % höher als 1993. Weiterführende Maßnahmen (mehr Wochenend-Züge, mehr Strecken, Einbindung des Busverkehrs, Marketing) und die Ziele bis nach 2000 sind erläutert. Diese Ziele enthalten Streckenausbau, z.B. Lautertalbahn, neue NeiTech-Linien, weitere Reaktivierungen, Streckenausschreibungen und den Einsatz des Talent.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Rheinland-Pfalz-Takt 1998


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    23 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Rheinland-Pfalz-Takt

    Speck, Georg | IuD Bahn | 1996


    Zukunftskonzept Rheinland-Pfalz-Takt 2015

    Engbarth, Fritz | IuD Bahn | 2008



    Rheinland-Pfalz voll im Takt

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 1996


    Der Rheinland-Pfalz-Takt 2002

    Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Abteilung Verkehr und Straßenbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz | IuD Bahn | 2002