Die Zukunft der SNCB wird sein: Hochgeschwindigkeitsverkehr, Intercity-Verkehr, Vorortverkehr und Güterverkehr zwischen großen Industriegebieten und Häfen. Eisenbahnen müssen Strukturen modernisieren um Kundennähe und Produktivität zu verbessern. SNCB gliedert sich in Betriebsbereiche (z.B. Personenverkehr, Cargo), Verwaltungsbereiche (z.B. Netz, Vermögen) und Produktionsbereiche (z.B. Instandhaltung Infrastruktur, Fahrzeuge). Darüberhinaus exestieren Dienstleistungsbereiche wie Personalverwaltung, Informatik, Einkauf usw. Wettbewerb ist für Kunden insgesamt positiv, vorausgesetzt er beruht auf einer gerechten und realistischen Grundlage. Hier gibt es im Verkehrssektor noch zahlreiche Defizite.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die SNCB an der Schwelle zum 21. Jahrhundert


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Schienen der Welt ; 29 , 12 ; 8-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SNCB

    Schouppe, Etienne | IuD Bahn | 1997


    SNCB prepares to move ahead

    Reed Business Information Quadrant House GB - SM2 5AS Sutton | IuD Bahn | 2004


    Passenger Information on the SNCB

    Martens, A. | British Library Online Contents | 1992


    Quersubventionierung bei SNCB aufgedeckt

    Dahm, Christian | IuD Bahn | 2008


    SNCB Announces Radical Reorganisation

    Bennett, Steve | IuD Bahn | 1996