Erhöhte Fahrgeschwindigkeiten und Achslasten weckten erneutes Interesse an der Problematik des lückenlosen Gleises (l.G.). Ausgehend von der Konstruktion des modernen l.G. und dessen betrieblichen und thermischen Belastungen werden Möglichkeiten des Modellierens von in Gleislängsrichtung auftretenden Erscheinungen vorgestellt: zur Analyse des Schienenwanderns, zum Beurteilen des Einflusses von Schienenbrüchen und Oberbauinstandhaltungen auf die Längskraftverteilung, zur Analyse des Zusammenwirkens mit Weichen und einer Brücke. Ferner werden behandelt: Modellierer zu Beurteilen der Stabilität des l.G. , Möglichkeiten zum Messen und Beurteilen thermischer Kräfte in l.G.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Problemy modelowania oraz identyfikacji modeli toru bezstykowego


    Weitere Titelangaben:

    Probleme der Modellierung und der Modellidentifizierungeines lückenlosen Gleise



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    31 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Charakterystyka ugiec poprzecznych toru bezstykowego

    Szumierz, Wieslaw | IuD Bahn | 1996




    Przeslanki budowy drugiego toru miedzy Warka i Radomiem

    Cieslakowski, Stanislaw Janusz / Wlodarczyk, Krzysztof | IuD Bahn | 1996