Trotz andauerndem Rückgang des Transportaufkommens stiegen die Erdöltransporte bei den RZD an. Der Anteil des Kesselwagen am Gesamtwagenpark beträgt 21,7 %. Daraus wird die Notwendigkeit abgeleitet, den Kesselwagenpark mit modernen Informationssystemen zu verwalten. Als Steuerungselemente werden Eigentumsmerkmal, Verwendungszweck und technischer Zustand vorgesehen. Zunächst werden die derzeitige Steuerungstechnologie und die genutzten Informationssysteme beschrieben. Die Anforderungen an ein modernes Steuerungsmodell (Bestandteile, Systemphilosophie und Informationsflüsse) werden aufgeführt. Es soll vor allem eine detaillierte Dislozierung und Zustandsbeschreibung der Wagen (Ladegut, Reinigungszustand) liefern. Abschließend werden die Steuerungsaufgaben der einzelnen Leitungsebenen behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informacionnye tekhnologii, Avtomatizacija upravlenija parkom cistern


    Weitere Titelangaben:

    Informationstechnologien, Automatisierung der Steuerung desKesselwagenpark


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Avtomatizacija upravlenija vagonnym parkom

    Poddavashkin, Eh. S. / Tishkin, E. M. | IuD Bahn | 1998



    Informacionnye tekhnologii

    Zverev, V. I. | IuD Bahn | 1998


    Informacionnye tekhnologii

    Kutyrkin, A. V. | IuD Bahn | 1997