In Energienetzen wurden bisher metallbewehrte Luftkabel eingesetzt. Um Verbindungen für die Telekommunikation nutzen zu können, werden LWL-Erd- und Phasenseile sowie den neuesten Anforderungen entsprechend LWL-Luftkabel in Hochspannungsnetzen verlegt. Metallfreie, selbsttragende Luftkabel bestehen aus dielektrischen Material. Die Version mit 3x40 Fasern kann eingesetzt werden. Verlegung im Bahnbereich in Bahnoberleitungsgestängen ist möglich. Einsatzgebiet in Netzen von 20-380 kV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne LWL-Luftkabel in Energienetzen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 90 , 12 ; 35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lichtwellenleiter-Luftkabel

    Oesterreich, Ulrich / Stöcklein, Waldemar | IuD Bahn | 1994


    Selbsttragende Luftkabel, etc

    Remold, K. / Meeder, K. | Engineering Index Backfile | 1936


    Luftkabel für signaltechnisch sichere Informationsübertragung bei Bauzuständen

    Gollmer, Michael G. / Martin, Ullrich | IuD Bahn | 1998



    Forschung: Simulation von Energienetzen

    British Library Online Contents | 2010