In Europa ist ein HGV-Netz der Bahn im Aufbau begriffen, dessen Raumwirkungen ambivalenten Charakter hinsichtlich einer wünschenswerten Stadtentwicklung haben. Die Chancen und Gefahren für die Stadtentwicklung werden unter Berücksichtigung überörtlicher Zusammenhänge aufgezeigt. Die Raumwirkungen des HGV sind dann positiv für die Stadtentwicklung, wenn sie von der Stadtplanung bewußt aufgegriffen und gelenkt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stadtentwicklung durch Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Untertitel :

    Konzeptionelle und methodische Ansätze zum Umgang mit den Raumwirkungen des schienengebundenen Personen-Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV) als Beitrag zur Lösung von Problemen der Stadtentwicklung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2005


    Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2005


    Hochgeschwindigkeitsverkehr

    Janicki, Jürgen | IuD Bahn | 2007


    Hochgeschwindigkeitsverkehr in Frankreich

    Behrendt, Detlef | IuD Bahn | 2002