Die Planungen gehen schon auf die 70er Jahre zurück, doch der Anstoß zum Bau einer S-Bahn kam erst aufgrund der Vergabe der Weltausstellung des Jahres 2000 nach Hannover. Besonders die großen Nord-Süd-Relationen mit ihren hochbelasteten Abschnitten sind ausbaubedürftig, was sich in einem Stufenplan mit drei Strecken bis zur EXPO niederschlug. Die S-Bahn wird ergänzt durch Maßnahmen im übrigen Netz, denn es werden rund 40 Millionen Besucher und danach eine verstärkte Nutzung der Bahn durch die Bevölkerung erwartet. Der neue Triebzug ET 424 mit 140 km/h wird das seine dazu beitragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planung und Realisierung der S-Bahn Hannover


    Untertitel :

    Zur EXPO 2000 entsteht ein modernes Schnellverkehrsnetz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Nahverkehr ; 16 , 11 ; 8-10, 12-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch