Die Wagenanschriften sind international geregelt und werden überall verstanden. Die zwölfstellige Wagennummer enthält Angaben über das Austauschverfahren, den Eigentümer, die Bauart und technische Eigenschaften. Die Gattungs- und Kennbuchstaben charakterisieren die Ausrüstung des Wagens. Die Tauglichkeit des Wagens für fremde Bahnen verrät das RIC-Raster. Das vielseitig verwendete Informations- und Steuerkabel erfordert entsprechende Anschriften am Längsträger, ebenso die Anschriften aller bremstechnischen Einrichtungen. Daneben erfährt der Reisende aus Piktogrammen am Wagen z. B., wo er sein "2. Klasse Nichtraucher" findet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anschriften an Reisezugwagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reisezugwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 MK | IuD Bahn | 1993



    Reisezugwagen

    Schendelstraat 754, NL-3511 Utrecht | IuD Bahn | 1992


    Reisezugwagen-Archiv

    Wagner, Peter ;Wagner, Sigrid | SLUB | 1989


    Reisezugwagen

    SLUB | 1992