Bei den RZD sind jährlich 1500 Fälle von Trennungen bei mit Langschienen (25 m) beladenen Wagen wegen Ladungsverschiebung und Lösen der Befestigungsmittel zu verzeichnen. Für die derzeit verwendeten Wagen (2 vierachsige verbundene Flachwagen) ist kein sicheres Befestigungsverfahren der Schienen in Aussicht. Als Alternative wurde ein achtachsiger Flachwagen mit Drehschemeln entwickelt. Die Paramter sowie die Lade- und Befestigungstechnologie der Schienen sind beschrieben. Verschiedene Varianten der Drehschemelanordnung sind vorgesehen. Der Bedarf der RZD wird auf 600 Einheiten geschätzt. Die Vorteile des Einsatzes dieser Wagen sind beschrieben.
Perevozka dlinnomernykh relsov na specialozirovannom podvizhnom sostave
Beförderung langer Schienen mit Spezialwagen
Vestnik VNIIZhT ; 57 , 6 ; 46-48
01.01.1998
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1993
|IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 1995
|IuD Bahn | 2008
|Novaja metodologija defektoskopii relsov
IuD Bahn | 2011
|