Neue Schienenstrecke des Nahverkehrs sind meist Stadtbahnen, die auf eigener Trasse oder Eisenbahnstrecken in das weitere Umland hinausgeführt werden und dabei verschiedene Siedlungstypen durchqueren. Bisher ist die finanzielle Förderung des Stadtbahnbaus durch den Bund an starre Richtlinien gekoppelt, die nur technisch aufwendige Lösungen zulassen und für die Nutzer unattraktiv oder wegen der hohen Kosten zum Scheitern verurteilt sind. Es gibt jedoch Beispiele, wo unter Verzicht auf eisenbahnmäßige Standars dank flexibler Planung bis hin zur dynamischen Freigabe des Straßenraums die "Stadtbahn im Dorf geblieben" ist.
Entwurf von schienengebundenen Nahverkehrsstrecken
Ein Vergleich unterschiedlicher Ausbauformen
Der Nahverkehr ; 16 , 9 ; 41-48
01.01.1998
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Entwurf von schienengebundenen Nahverkehsstrecken - Ein Vergleich unterschiedlicher Ausbauformen
Online Contents | 1998
|Wettbewerbsfähigkeit eines schienengebundenen Luftfrachtersatzverkehrs
Tema Archiv | 2002
|Telematiksysteme im schienengebundenen Gefahrguttransport
Tema Archiv | 2001
|Qualitätsmanagement im schienengebundenen Güterverkehr
IuD Bahn | 2003
|