Neue Schienenstrecke des Nahverkehrs sind meist Stadtbahnen, die auf eigener Trasse oder Eisenbahnstrecken in das weitere Umland hinausgeführt werden und dabei verschiedene Siedlungstypen durchqueren. Bisher ist die finanzielle Förderung des Stadtbahnbaus durch den Bund an starre Richtlinien gekoppelt, die nur technisch aufwendige Lösungen zulassen und für die Nutzer unattraktiv oder wegen der hohen Kosten zum Scheitern verurteilt sind. Es gibt jedoch Beispiele, wo unter Verzicht auf eisenbahnmäßige Standars dank flexibler Planung bis hin zur dynamischen Freigabe des Straßenraums die "Stadtbahn im Dorf geblieben" ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwurf von schienengebundenen Nahverkehrsstrecken


    Untertitel :

    Ein Vergleich unterschiedlicher Ausbauformen



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 16 , 9 ; 41-48


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Qualitätsmanagement im schienengebundenen Güterverkehr

    Wilke, Rainer / Bauschulte, Wolfgang | IuD Bahn | 2003


    Ortung eines schienengebundenen Fahrzeugs

    PORSCH ROLAND / BUSS KENO / HILBIG FALKO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff