Bei den Mitarbeitern der Bayerischen Motorenwerke (BMW) in München wurde 1992 und 1995 eine Befragung zur Verkehrsmittelwahl durchgeführt, deren Vergleich folgendes ergab: der Anteil des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) stieg von 22% auf 28% zu Lasten der Autobenutzung. Parkplatzmangel im Münchener Forschungszentrum und dessen Anschluß an die U-Bahn sowie das von BMW angebotene Jobticket haben den ÖPNV gefördert, doch wirkt die Flexibilisierung der Arbeitszeit kontraproduktiv. Führungskräfte ohne Zeiterfassung kommen fast nur mit dem Auto zur Arbeit, während die Schichtarbeiter aus abgelegenen Regionen den Werksbus vorziehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gründe für die Wahl der Verkehrsmittel im Berufsverkehr


    Untertitel :

    Befragung von BMW-Mitarbeitern am Standort München



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 16 , 10 ; 32-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch