Die Weiterbeschäftigung eines nach den Bestimmungen des § 78a BetrVG geschützten Auszubildenden ist dem Arbeitgeber unzumutbar, wenn im Betrieb bei der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses kein freier Arbeitsplatz vorhanden ist. Das gilt auch dann wenn fünf Monate zuvor freie Arbeitsplätze mit Arbeitnehmern besetzt wurden, die ihre Ausbildung vorzeitig beendet haben. Der Arbeitgeber ist zu dieser Zeit regelmäßig nicht verpflichtet zu bedenken, daß fünf Monate später die Auszubildenden ihre Ausbildung beenden werden und Übernahmeverlangen stellen könnten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weiterbeschäftigungsverlangen eines Jugend- und Auszubildendenvertreters: Auflösung des Arbeitsverhältnisses bei fehlendem freiem Arbeitsplatz gemäß der betrieblichen Personalplanung



    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 51 , 34 ; 1720-1722


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    LEISTUNGSERHALTUNGSDEAKTIVIERUNG BEI FEHLENDEM EMPFÄNGER

    CARPENTER TOUSSAINT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Personalplanung

    Scheriau, Karl Michael | IuD Bahn | 2009