In Bulgarien betreiben die BDZ ein Schienennetz von 4048 km Länge und 245 km Schmalspur. Als Besonderheit gilt dort, daß keine nationale Produktion besteht. Alle Fahrzeuge müssen importiert werden. Nach dem Fall des kommunistischen Systems traten erhebliche Veränderungen beim Aufkommen im Personen- und Güterverkehr ein. Dennoch konnte der Park der Triebfahrzeuge recht homogen gehalten werden. Die Verkehrsleistungen werden trotz des späten Beginns der Elektrifizierung der Hauptstrecken in der Hauptsache elektrisch erbracht, Rangierleistungen dagegen mit Dieselloks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les véhicules moteurs des Chemins de fer bulgares (BDZ)


    Weitere Titelangaben:

    Die Triebfahrzeuge der Bulgarischen Eisenbahnen (BDZ)



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 450 ; 16-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch


    Schlagwörter :