Die neue Hochgeschwindigkeits-Bahnlinie Neapel-Mailand unterquert den Apennin an seiner Basis in einem quasi 73 km langen Tunnel. Die Strecke ist bereits die dritte Verbindung zwischen Bologna und Florenz. Sie ist mit Kurvenradien von 5500 m und Steigungen von maximal 15 Promille für Fahrgeschwindigkeiten bis 300 km/h trassiert. 71,5 km des Tunnels werden in bergmännischer und 1,5 km in offener Bauweise erstellt. Der zweigleisige Tunnel hat einen Ausbruchsquerschnitt von 135 qm und wird in 9 Hauptabschnitten von 13 Portalen und mehr als 20 Zwischenangriffen aus 12 Fensterstollen konventionell vorgetrieben. Die Strecke soll am 28.6.2003 in Betrieb gehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unter der Erde von Bologna nach Florenz



    Erschienen in:

    Tunnel ; 17 , 8 ; 12-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1998


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Unter der Erde von Bologna nach Florenz

    Hentschel, Helmut | IuD Bahn | 1999


    Unter der Erde von Bologna nach Florenz

    Hentschel, H. | Tema Archiv | 1998


    Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Bologna - Florenz

    Savini Nicci, Antonio | IuD Bahn | 1999



    Direttissima Italien : die Schnellfahrtstrecken Bologna-Florenz und Florenz-Rom

    Hardmeier, Werner / Schneider, Ascanio | TIBKAT | 1989